Unsere Pkw-Winterangebote vom 01.12.2023 bis 31.01.2024
Wir kümmern uns um jeden Schlitten: Jetzt Termin sichern!
***
Profi & Reifen John sind BestDrive by Continental.
Sommerreifen 205/55 R16 91V – diese Kandidaten hatten im ACE-Test 2019 die Nase vorn
Die beliebte Dimension 205/55 R16 stand beim diesjährigen Sommerreifentest des Auto Clubs Europa (ACE) auf dem Prüfstand. In Kooperation mit dem Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) und der der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) wurden neun Sommerreifen für die Kompaktklasse dem Praxistest unterzogen. Auf der Bridgestone-Teststrecke in Italien traten die Kandidaten in zwölf Disziplinen gegeneinander an. Drei Spitzenreiter lieferten sich schließlich ein Kopf-an-Kopf-Rennen – darunter auch der Continental PremiumContact 6.
So lief der ACE Sommerreifen-Test 2019 ab
Unter den neun Titelanwärtern fanden sich Premium-Marken wie Bridgestone, Continental, Goodyear, Pirelli, Dunlop und Michelin sowie die hierzulande weniger verbreiteten Asiaten Falken und Hankook, außerdem der Finne Nokian. Ausgesprochene „Schnäppchen“-Angebote waren nicht dabei, da sie nach Erfahrung der Experten ohnehin keine ernstzunehmende Konkurrenz für die etablierten Kandidaten darstellen. Als Testfahrzeug diente ein Skoda Octavia, an dem die Reifen ihre Fahreigenschaften unter wechselnden Witterungsbedingungen beweisen mussten. In Sachen Handling spielten dabei sowohl objektive Messwerte als auch das subjektive Fahrgefühl der Testfahrer eine Rolle. Um repräsentative Ergebnisse zu erhalten, führten die Fachleute alle Versuche mehrfach durch.
Sommerreifentest 205/55 R16: die Ergebnistabelle
Sehen Sie hier die einzelnen Resultate der neun Kandidaten aus dem ACE-Reifentest 2019 für die Testkapitel „Sicherheit nass“, „Sicherheit trocken“, „Wirtschaftlichkeit“ und „Preis“:
Platz | Hersteller und Modell | Sicherheit nass | Sicherheit trocken | Wirtschaftlichkeit | Preis | Gesamt | Prädikat |
1 | Nokian Waterproof | 66 | 45 | 25 | 17 | 153 | Sehr empfehlenswert |
2 | Dunlop Sport BluResponse | 63 | 49 | 25 | 15 | 152 | Sehr empfehlenswert |
3 | Continental PremiumContact 6 | 62 | 51 | 24 | 14 | 151 | Sehr empfehlenswert |
4 | Bridgestone Turanza T005 | 60 | 51 | 24 | 15 | 150 | Empfehlenswert |
5 | Falken ZIEX ZE310 Ecorun | 59 | 48 | 22 | 17 | 146 | Empfehlenswert |
6 | Goodyear EfficientGrip Performance | 56 | 45 | 27 | 15 | 143 | Empfehlenswert |
7 | Hankook Ventus Prime³ | 51 | 49 | 26 | 17 | 143 | Empfehlenswert |
8 | Michelin Primacy 4 | 57 | 43 | 25 | 12 | 137 | Empfehlenswert |
9 | Pirelli Cinturato P7 | 52 | 40 | 23 | 15 | 130 | Bedingt empfehlenswert |
Voller Einsatz in zwölf Disziplinen – das wurde im Reifentest 205/55 R16 abgeprüft
Die Sommerreifen der Größe 205/55 R16 mussten sich in insgesamt zwölf Einzeldisziplinen beweisen. Diese wurden wiederum in größeren Testkapiteln gebündelt, nämlich „Sicherheit nass“, „Sicherheit trocken“ sowie „Umwelt/Wirtschaftlichkeit“. Zuletzt wurden die Reifen noch einem Kostenvergleich unterzogen. Je sicherheitsrelevanter die Testdisziplin war, desto stärker fiel sie bei der Gesamtbewertung ins Gewicht. Die größte Bewährungsprobe stellte daher die Performance auf der nassen Fahrbahn dar. Ob Handling, Aquaplaning-Verhalten oder Bremsweg – wer in diesem Kapitel positiv auffiel, konnte besonders viele Punkte erzielen: 80 der 190 Gesamtpunkte entfielen auf die Sicherheitsreserven bei Nässe. Mit 60 möglichen Punkten spielte die Leistung auf der trockenen Fahrbahn ebenfalls eine entscheidende Rolle. Daneben flossen Geräuschentwicklung, Rollwiderstand und Preis mit einer geringeren Punktzahl in die Gesamtnote ein.
ACE-Sommerreifen-Test 2019: Kopf-an-Kopf-Rennen der drei Favoriten
Von den neun Titelanwärtern wurden drei mit der Bestnote ausgezeichnet: Nokian, Dunlop und Continental. In der Gesamtwertung rangierten sie mit jeweils nur einem Punkt Abstand dicht hintereinander. Der Continental PremiumContact 6 beeindruckte mit seinen überaus kurzen Bremswegen auf der nassen und der trockenen Fahrbahn – in den beiden sicherheitsrelevantesten Disziplinen im Test erreichte er die meisten Punkte. In Sachen Aquaplaning machte zwar der Dunlop Sport BluResponse das Rennen, dafür kam er auf der regennassen Piste erst drei Meter nach dem Continental PremiumContact 6 zum Stehen. Letzten Endes konnte der Nokian Wetproof das Match wegen seiner guten Eigenschaften bei Nässe haarscharf für sich entscheiden. Dafür zeigte der Conti-Reifen ein besseres Handling und größere Sicherheitsreserven auf der trockenen Fahrbahn. Er konnte somit alle Anforderungen zuverlässig bedienen. Daher lautet das Urteil des Auto Clubs Europa: „sehr empfehlenswert“!

„Sehr empfehlenswert“: Starten Sie mit dem Continental PremiumContact 6 in den Sommer!
Die Experten des Auto Clubs Europa, der GTÜ und der ARBÖ haben eine klare Empfehlung für den Conti-Reifen der Dimension 205/55 R16 91V ausgesprochen: Mit ihm kommen Sie sicher und mit einem guten Fahrgefühl durch alle Wetterlagen. Der Continental PremiumContact 6 passt auf zahlreiche Pkw der Kompaktklasse, wie den Audi A3, den Ford Focus, den Volvo S/V40, den Opel Astra und viele mehr.
Sichern Sie sich jetzt den Sommerreifen mit Bestnote und vereinbaren Sie gleich einen Montage-Termin mit Ihrer nächsten Werkstatt von BestDrive!