Im Jahr 1898 wurde die Goodyear Tire & Rubber Company im beschaulichen Ohio gegründet. Von dort aus wächst das Unternehmen schnell und etabliert sich schließlich in den Top 3 der Reifenhersteller. Mit innovativen Entwicklungen, tatkräftigem Erfindergeist und großer Leidenschaft erarbeitete sich Goodyear seinen heute renommierten Namen. Mit Reifen für alle Fahrzeugtypen, ob Pkw, Motorrad oder Lkw, von Winter- und Sommer- bis zu Ganzjahresreifen, ist der Hersteller mit seinen Premiumprodukten eine hervorragende Wahl für Ihr Fahrzeug.
Der Hersteller produziert Reifen in 22 Ländern mit 48 Produktionsstandorten und beschäftigt dabei mehr als 64.000 Mitarbeiter. In Europa selbst betreibt Goodyear Produktionsstätten in neun Ländern mit circa 20.000 Angestellten, außerdem gibt es Entwicklungs- und Forschungsstätten mit eigenen Teststrecken in Deutschland und Luxemburg.
Fast alle Goodyear Reifen gibt es in mehreren Ausführungen, um für jeden Anspruch die ideale Lösung bieten zu können: Für Pkw über Motorräder bis hin zu SUV leisten die Pneus hervorragende Dienste. In Österreich werden die Reifen von der Unternehmenstochter Goodyear Dunlop Tires Austria GmbH vertrieben.
Der Name ist Programm: SmartWear
Ein Autoreifen ist ein Verbrauchsgegenstand, der zwangsläufig beim Fahren abgenutzt wird. Um die Leistungsfähigkeit über die gesamte Laufzeit zu erhalten, wird die SmartWear-Technologie eingesetzt. Mit ihr werden durch die Abnutzung neue Reifenprofilrillen und Materialmischungen freigelegt. Ein gleichbleibend hochwertiges Fahrverhalten und sicheres Fahrgefühl sind das Ergebnis.
Mit RunOnFlat ist die Pannenhilfe bei Goodyear allzeit dabei
Ausgehend von der Lifeguard-Technologie hat sich die Reifensicherheit mit RunOnFlat weiter verbessert. Im Pannenfall hält ein solcher Reifen zuverlässig seine Form. Dadurch muss nicht sofort gehalten werden, um einen Wechsel vorzunehmen, eine Weiterfahrt mit den Goodyear Reifen ist noch bis zu 80 km bei einer Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h möglich.
Ein sicherer Platz zum Reifenwechsel lässt sich so bequem erreichen, ebenso die nächste Werkstätte.
Goodyear SoundComfort: Musik auf den Ohren, Rollgeräusche ade
Maximale Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Komfort hat sich Goodyear auf die Fahnen geschrieben. Für Letzteren sorgt die SoundComfort-Technologie, eine der neuesten Entwicklungen für Goodyear Reifen. Durch einen Schaumstoffring an der Reifeninnenfläche werden Fahrgeräusche im Fahrzeuginneren stark verringert, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Die Modelle EfficientGrip Performance oder UltraGrip Performance glänzen beispielsweise mit dieser Technologie.
Goodyear entwickelt nicht nur hervorragende Reifen, sondern zeichnet sich auch als Vorbild in der Branche aus. Die Premiumprodukte erzielen tolle Ergebnisse in Tests unabhängiger Reifentester und werden von einer Vielzahl an Autoherstellern als Erstausstattung auf Neufahrzeugen verwendet. Darüber hinaus beteiligte sich der Reifenhersteller maßgeblich an der Entwicklung des EU-Reifenlabels, das branchenweit als standardisierte Kennzeichnung Auskunft über Kraftstoffeffizienz, externes Rollgeräusch und Nasshaftung von Reifen gibt.