Der RainExpert 3 von Uniroyal überzeugt durch exzellente Fahreigenschaften bei trockener und insbesondere nasser Fahrbahn. Dank der innovativen „Shark Skin“-Technologie bietet der Reifen eine strömungsoptimierte Profilstruktur, die Wasser effizient ableitet und so für kurze Bremswege und starken Grip sorgt. Mit einem geringen Rollwiderstand trägt der RainExpert 3 zur Kraftstoffersparnis bei. Er ist für Geschwindigkeiten bis 300 km/h freigegeben und eignet sich für Kleinwagen, Fahrzeuge der Mittelklasse sowie SUVs.
Wie die Modelle RainSport 3 und RainSport 5 ist auch der RainExpert 3 mit der innovativen „Shark Skin“-Technologie ausgestattet. Alle drei Sommerreifen sind für nasse Fahrbahnen optimiert und bieten hervorragenden Grip bei Aquaplaning.
Während die RainSport-Serie auf sportliches Fahren ausgelegt ist – dank der „Fast Curve Configuration“ – richtet sich der RainExpert 3 an Fahrer, die besonderen Wert auf Komfort und Sicherheit legen.
Alle drei Modelle tragen die Bestnote „A“ im EU-Reifenlabel für Nassbremsen. Im ADAC-Test überzeugten sowohl der RainExpert 3 als auch der RainSport 5, wobei der RainExpert 3 bei Nässe und Verschleiß leicht die Nase vorn hatte.
Der Uniroyal RainExpert 3 punktet nicht nur mit Aquaplaning-Schutz, sondern auch mit hoher Laufleistung und Effizienz. Die asymmetrische Lauffläche sorgt für gleichmäßigen Abrieb, wodurch die Sicherheit bei Nässe langfristig erhalten bleibt.
Dank der robusten Gummimischung wird der Rollwiderstand reduziert – das senkt den Kraftstoffverbrauch und minimiert Abrollgeräusche.
Der RainExpert 3 ist für Kleinwagen, Mittelklassefahrzeuge und SUVs geeignet.
So bietet der Reifen in jeder Fahrzeugklasse starken Grip und Komfort bei Nässe.