Vredestein Reifen – perfekter Kontakt zur Straße

Ein Reifen muss im Sommer wie Winter Höchstleistungen vollbringen. Hohe wie niedrige Temperaturen, Regen, Glätte und der unvermeidliche Abrieb, der besonders bei hohen Geschwindigkeiten anfällt, werden von hochwertigen Reifen abgefangen. Der niederländische Hersteller Vredestein hat sich seit über 100 Jahren genau dieser Aufgabe verschrieben und entwickelt Reifen für jeden Bedarf.

2024_Vergoelst_Bildpool_BD_Website_Moodbilder_neu_Sommer1920x1080_Bild5_241108.jpg

Vredestein – eine kurze Unternehmensgeschichte

  • Die Firma Vredestein kann stolz auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken, die im Jahr 1908 beginnt. Die Marke zählt damit zu den ältesten Reifenherstellern der Welt.
  • Nach der Gründung durch Emile Louis Constant Schiff werden zunächst Fahrradreifen hergestellt, bevor vier Jahre später der erste  Pkw-Reifen  das Werk verlässt. Die erste eigene Entwicklung folgt mit dem Profilux im Jahr 1952. Dem Innovationsdrang bleibt der Hersteller treu und entwickelt fortan auch  Winterreifen  sowie – fast 100 Jahre nach der Gründung – den ersten Ultra-Hochleistungsreifen Ultrac Sessanta.
  • Nur ein Jahr später, im Jahr 2007, wird der weltweit erste  Reifen mit Runflat-Technologie  vorgestellt: der Quatrac 3. Mit bis zu 300 km/h Höchstgeschwindigkeit überzeugt schließlich der Wintrac xtreme S. Der High-Performance Winterreifen stellt somit einen weiteren beeindruckenden Meilenstein niederländischer Innovationskunst dar.
  • Und die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende, denn laufend entwickelt Vredestein neue Technologien und arbeitet intensiv an Innovation und Fortschritt, um auch weiterhin zu den Marktführern der Welt zu gehören.

  

Vredestein Reifen – Fortschritt durch Technologie

Obwohl ein Autoreifen äußerlich recht schlicht und unauffällig daherkommt, ist er eigentlich doch ein High-Tech-Gerät, das die Leistung des Autos maßgeblich erhöhen kann. Wichtig dabei sind  Kraftstoffeffizienz, Handhabung und die Sicherheit. Diesen Komponenten kommen Vredestein Reifen mit modernsten Technologien nach, wie zum Beispiel der Runflat-Technologie und einer Lauffläche mit hohem Silica-Anteil.

Runflat-Technologie

Die Runflat-Technologie sorgt dafür, dass der Reifen auch bei Druckverlust seine Form behält. Haben Sie also eine Reifenpanne, können Sie mit reduzierter Geschwindigkeit zur nächsten Werkstatt weiterfahren und müssen den Reifen nicht gleich wechseln.  Dies wird erreicht durch verstärkte Seitenwände des Reifens und einen Stützring auf der Felge: Auf diesem kann der platte Reifen aufliegen und läuft somit nicht direkt auf der  Felge. Durch die Runflat-Technologie benötigen Sie kein Ersatzrad mehr und haben somit mehr Platz für Gepäck.

Lauffläche mit hohem Silica-Anteil

Bei Vredestein Winterreifen kommt eine besondere Gummimischung mit hohem  Silica-Anteil zum Einsatz. Dies bewirkt:

  • hohe Verschleißfestigkeit  
  • guter Eis- und Schneegriff
  • hohe Reißfestigkeit auch bei scharfen Kanten
  • gute Haftung bei Nässe
  • geringerer Kraftstoffverbrauch und damit weniger Umweltbelastung

Diese und viele weitere hochmoderne Innovationen sorgen dafür, dass Vredestein Reifen stets den höchsten Qualitätsansprüchen genügen.  

Vredestein Wintrac Pro, Quatrac 5 & co.  

Mit Vredestein Reifen fährt Ihr Auto nicht nur auf höchster technischer Qualität, sondern setzt auch optische Akzente.

Der  Wintrac Pro zum Beispiel ist Gewinner beim Auto Bild Winterreifen-Test 2018 und wurde gemeinsam mit dem italienischen Industriedesigner  Giugiaro entworfen. Modernstes High-Tech trifft auf elegantes Design.  Der hohe Silica-Anteil in der Laufflächenmischung sorgt für exzellentes Fahr- und Bremsverhalten und das innovative Rillendesign garantiert bestmögliches Handling auf verschneitem Untergrund.  

Oder der vielfach von Fachzeitschriften empfohlene Vredestein Quatrac 5 – ein starker  Ganzjahresreifen, dessen  Polymergemisch den Laufflächen eine erhöhte Lebensdauer und gleichzeitig verkürzte Bremswege verleiht. Durch modernes Lamellendesign bietet der Quatrac 5 hervorragenden Halt auf Eis und Schnee.  

Auch das Modell Vredestein T-Trac 2, das durch ausgefeilte Stoßdämpfungstechnik ruhige und entspannte Fahrten ermöglicht, darf in der Aufzählung nicht fehlen. Durch optimierte Laufflächenmischung und verbesserte Profileigenschaften sind neben hoher Kontrolle perfektes Bremsverhalten sowie geringe Geräuschentwicklung gewährleistet.

Mit Reifen von Vredestein immer sicher ankommen

Verlieren Sie mit Vredestein niemals den Kontakt zur Straße und genießen Sie dabei höchste Leistung, bestes Design, modernste Innovation und maximale Qualität.

Egal, ob Sie ein großes oder ein kleines Auto, einen Sportwagen oder SUV, einen Oldtimer oder normalen PKW besitzen – bei uns finden Sie den richtigen Reifen, ob für den  Sommer, den Winter oder das ganze Jahr.

Jetzt Vredestein Reifen kaufen