225/70R15C*R TL VAN CONTACT 100 112/110R
225/70R15*R TL VAN-LIFE 2 112/110R
225/70R15C*R TL VANIS 2 112/110R
Transporterreifen werden häufig als „C-Reifen“ bezeichnet. Das „C“ in der Reifenkennzeichnung steht – je nach Hersteller – für „Cargo“ oder „Commercial“ und weist auf eine verstärkte Karkassenkonstruktion hin. Diese Bauweise macht die Reifen besonders belastbar. Dabei sollten Sie vier Punkte beachten:
C-Reifen sind die Standardlösung für Transporter und leichte LKW. Wenn Ihre Fahrzeugpapiere das Kürzel „C“ enthalten, wird die Auswahl zwar eingeschränkt, aber die Suche nach passenden Sommerreifen, Winterreifen oder Ganzjahresreifen deutlich einfacher.
Mit der BestDrive Reifensuche können Sie direkt prüfen, welche LLKW-Reifen das „C“-Kürzel tragen und bequem online bestellen. Ist das Kürzel nicht vorgeschrieben, können Sie auch andere LLKW-Reifen aus unserem Sortiment wählen und diese in einer BestDrive-Filiale montieren lassen.
Mehr Informationen zur Reifenbezeichnung.
Viele Transporter- und LLKW-Reifen haben in der Reifenkennzeichnung einen doppelten Traglastindex. Dieser gibt die Tragfähigkeit für Einzel- und Doppelbereifung an:
Warum? Bei Doppelbereifung können Reifen beim Lenken oder auf unebenen Straßen ungleichmäßig belastet werden. Um kurzfristige Überlastungen auszugleichen, wird der Lastindex für Doppelbereifung niedriger angesetzt. So bleibt die Tragfähigkeit auch bei ungleichmäßiger Belastung gewährleistet.
Nahezu alle etablierten Reifenhersteller führen spezielle Transporter- und LLKW-Reifen in ihrem Sortiment – als Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen. Diese Reifen kombinieren eine hohe Tragfähigkeit, einen verstärkten Karkassenaufbau und eine lange Lebensdauer zu einem Preis, der auch für die Bereifung ganzer Flotten attraktiv ist.
Top-Marken und bewährte Profile:
Preisgünstige Alternativen:
In Ihrer BestDrive-Werkstatt vor Ort beraten wir Sie gerne persönlich und helfen Ihnen, die passenden Transporterreifen für Ihre Anforderungen zu finden.