Transporter- und LLKW-Reifen: Unterschiede und zentrale Merkmale

Die Wahl der richtigen Reifen für Transporter oder leichte LKW – insbesondere bei größeren Fuhrparks – ist keine einfache Aufgabe. Diese Reifen müssen einerseits die hohe Tragfähigkeit von LKW-Reifen bieten und gleichzeitig die Fahreigenschaften von PKW-Reifen erfüllen, wie etwa geringen Rollwiderstand und stabile Geschwindigkeit.
Darum ist es wichtig, die Unterschiede genau zu kennen und zu verstehen, welche Reifen für Ihren individuellen Einsatzbereich die optimale Lösung darstellen.

Transporter_Tires_Vergoelst_01MainMarketing_1920x822.jpg

Transporterreifen vs. Autoreifen: Die wichtigsten Unterschiede

Auf den ersten Blick sehen Reifen für Transporter, Vans oder leichte LKW fast genauso aus wie normale PKW-Reifen. Auch die Größe ist vergleichbar und liegt deutlich näher an Autoreifen als an großen LKW-Reifen. Zudem verzichten die meisten Leichtlastkraftwagen auf die typische Doppelbereifung, die man von LKW kennt.

Der entscheidende Unterschied liegt in der Konstruktion: Transporterreifen sind für höhere Lasten ausgelegt und verfügen über eine verstärkte Karkasse. Diese spezielle Bauweise sorgt dafür, dass die Reifen trotz hoher Tragfähigkeit kompakt bleiben und die Belastungen im gewerblichen Einsatz problemlos meistern.

Transporter_Tires_Vergoelst_02Teaser_1920x1920.jpg

Unsere Transporterreifen Angebote

Was sind C-Reifen und warum sind sie wichtig?

Transporterreifen werden häufig als „C-Reifen“ bezeichnet. Das „C“ in der Reifenkennzeichnung steht – je nach Hersteller – für „Cargo“ oder „Commercial“ und weist auf eine verstärkte Karkassenkonstruktion hin. Diese Bauweise macht die Reifen besonders belastbar. Dabei sollten Sie vier Punkte beachten:

  • C-Reifen sind für höhere Lasten ausgelegt – selbst im Vergleich zu normalen Reifen mit identischem Lastindex.
  • XL- („Extra Load“) und RF-Reifen („Reinforced“) sind nicht gleich C-Reifen, auch wenn sie ebenfalls für höhere Tragfähigkeit stehen.
  • CP-Reifen sind Camping-Reifen und dürfen nicht mit C-Reifen verwechselt werden.
  • Ist „C“ in den Fahrzeugpapieren vorgeschrieben, dürfen ausschließlich C-Reifen verwendet werden.

C-Reifen sind die Standardlösung für Transporter und leichte LKW. Wenn Ihre Fahrzeugpapiere das Kürzel „C“ enthalten, wird die Auswahl zwar eingeschränkt, aber die Suche nach passenden Sommerreifen, Winterreifen oder Ganzjahresreifen deutlich einfacher.

Mit der BestDrive Reifensuche können Sie direkt prüfen, welche LLKW-Reifen das „C“-Kürzel tragen und bequem online bestellen. Ist das Kürzel nicht vorgeschrieben, können Sie auch andere LLKW-Reifen aus unserem Sortiment wählen und diese in einer BestDrive-Filiale montieren lassen.

Mehr Informationen zur Reifenbezeichnung.

  

Transporterreifen und Doppelbereifung: Das müssen Sie wissen

Viele Transporter- und LLKW-Reifen haben in der Reifenkennzeichnung einen doppelten Traglastindex. Dieser gibt die Tragfähigkeit für Einzel- und Doppelbereifung an:

  • Die kleinere Zahl gilt für Doppelbereifung.
  • Die größere Zahl für Einzelbereifung.

Warum? Bei Doppelbereifung können Reifen beim Lenken oder auf unebenen Straßen ungleichmäßig belastet werden. Um kurzfristige Überlastungen auszugleichen, wird der Lastindex für Doppelbereifung niedriger angesetzt. So bleibt die Tragfähigkeit auch bei ungleichmäßiger Belastung gewährleistet.

Transporterreifen: Beliebte Hersteller und Marken

Nahezu alle etablierten Reifenhersteller führen spezielle Transporter- und LLKW-Reifen in ihrem Sortiment – als Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen. Diese Reifen kombinieren eine hohe Tragfähigkeit, einen verstärkten Karkassenaufbau und eine lange Lebensdauer zu einem Preis, der auch für die Bereifung ganzer Flotten attraktiv ist.

Top-Marken und bewährte Profile:

  • Continental: Contact & VanContact
  • Michelin: Agilis, Agilis Alpin
  • Goodyear: Cargo Vector

Preisgünstige Alternativen:

  • Uniroyal: RainMax 2
  • Semperit: Van-Life 2
  • Barum: Vanis 2
  • BestDrive: Van Winter & Van Summer

In Ihrer BestDrive-Werkstatt vor Ort beraten wir Sie gerne persönlich und helfen Ihnen, die passenden Transporterreifen für Ihre Anforderungen zu finden.

Transporterreifen online kaufen