Semperit Speed-Grip 3

Seit 1906 steht die österreichische Traditionsmarke Semperit für Qualität, Verlässlichkeit und technische Innovation im Reifenbau. Mit über einem Jahrhundert Erfahrung entwickelt Semperit Reifen, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen überzeugen – besonders bei schwierigen Straßenverhältnissen. Mit dem neuen  Speed-Grip 3  bringt Semperit einen technologisch ausgereiften Winterreifen auf den Markt, der nicht nur durch seine starke Performance, sondern auch durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Eine ideale Wahl für alle, die im Winter sicher und wirtschaftlich unterwegs sein wollen.

2024_Vergoelst_Bildpool_BD_Website_Moodbilder_neu_Winter_1920x1080_Bild2_241108.jpg

Semperit Speed-Grip 3 bei BestDrive kaufen

Innovative Maintenance-Technologie für mehr Sicherheit und Effizienz

Seit 1995 ist Semperit Teil der renommierten Continental Gruppe – ein bedeutender Schritt, der die technologische Entwicklung der Marke maßgeblich vorangetrieben hat. Die enge Zusammenarbeit mit Continental ermöglicht es Semperit, eigene Innovationen auf höchstem Niveau zu realisieren. Ein aktuelles Beispiel: der neue  Winterreifen Semperit Speed-Grip.

Im Mittelpunkt steht dabei die  Maintenance-Technologie, die sowohl die Sicherheit als auch die Wirtschaftlichkeit der Reifen verbessert. Alle Modelle sind mit zwei intelligenten Indikatoren ausgestattet:

  • SPI – Profiltiefen-Indikator: Warnt frühzeitig vor Aquaplaning-Risiken durch zu geringe Profiltiefe.
  • SAI – Achseinstellungs-Indikator: Erkennt ungleichmäßigen Abrieb und weist auf eine fehlerhafte Achsgeometrie hin.

Beide Indikatoren sind  dreifach auf jedem Reifen  angebracht – für eine einfache und zuverlässige Wartung.

Diese Technologie macht den  Speed-Grip 3  zu einem besonders wartungsfreundlichen und sicheren Winterreifen – ideal für anspruchsvolle Fahrbedingungen.

Tipp:  Entdecken Sie auch den neuen  Semperit Speed-Grip 5  – die nächste Generation für noch mehr Winterperformance.

Semperit Speed-Grip 3 – Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Winterliche Straßenverhältnisse stellen hohe Anforderungen an jeden Reifen. Der  Semperit Speed-Grip 3  meistert diese Herausforderungen souverän – und das zu einem attraktiven Preis. Er bietet nicht nur Sicherheit und Komfort, sondern überzeugt auch mit zahlreichen weiteren Vorteilen:

  • Kurze Bremswege auf Schnee  – für mehr Kontrolle bei winterlichen Bedingungen
  • Stabile Kurvenlage  – selbst bei Eis und glatten Straßen
  • Zuverlässige Bremsleistung  – auf trockener wie nasser Fahrbahn
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis  – starke Leistung zum fairen Preis

Der Speed-Grip 3 ist vielseitig einsetzbar: Ob Kompaktwagen, Mittelklassefahrzeug, Oberklassemodell, Kleinwagen oder SUV – dieser Winterreifen passt zu vielen Fahrzeugtypen und Fahrbedürfnissen.

semperit-speed-grip-3.jpg

Semperit Speed-Grip 3 – Profiltechnologie für maximale Winterperformance

Für den  Speed-Grip 3  hat Semperit ein speziell laufrichtungsgebundenes Profildesign entwickelt, das sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn mit hervorragenden Fahreigenschaften überzeugt. Besonders bei winterlichen Bedingungen zeigt der Reifen seine Stärken: präzises Handling, hohe Traktion sowie zuverlässige Kontrolle auf Schnee und Eis.

Die Lauffläche ist mit  mehreren Schräglamellen  ausgestattet, die für exzellenten Grip in Kurven und kurze Bremswege auf glatten, verschneiten Straßen sorgen. Ergänzt wird das Design durch  tiefe Längsrillen  in den Profilblöcken, die Wasser bei starkem Regen effizient ableiten und so das Risiko von Aquaplaning deutlich reduzieren.

Dank der optimal aufeinander abgestimmten  Profilstruktur und Gummimischung  ist der Speed-Grip 3 nicht nur ein idealer Begleiter im Winter, sondern auch bestens für nasse Herbsttage geeignet.

  

Für welche Autos ist der Semperit Speed-Grip 3 geeignet?

Das Vorgängermodell  Semperit Speed-Grip 2  ist bereits in den Felgengrößen R15, R16 und R18 erhältlich.

Mit dem Speed Grip 3 deckt Semperit nun ein breiteres Spektrum an Reifendimensionen ab und verschafft sich so einen Vorteil auf dem Winterreifenmarkt.

Der Speed Grip 3 wird nun auch für Winterreifen mit einem Durchmesser von 19 und 20 Zoll angeboten, wodurch fast alle Reifendimensionen von Semperit bedient werden.

Bei BestDrive können Sie die praktische Reifensuche nutzen, um Ihre Reifengrößen einzugeben und so Ihr Wunschmodell von Semperit auf Anhieb zu finden.

2024_Vergoelst_Bildpool_BD_Website_Moodbilder_neu_Winter_1920x1080_Bild19_241108.jpg

Wie schneidet der Semperit Speed-Grip 3 im Winterreifentest ab?

Im großen  AutoBild Winterreifentest 2019, bei dem über 50 Modelle unter winterlichen Bedingungen geprüft wurden, überzeugte der  Semperit Speed-Grip 3  als vielseitiger Allrounder. Besonders positiv hervorgehoben wurden:

  • Stabiles Fahrverhalten bei Nässe
  • Angenehm leises Abrollgeräusch
  • Kraftstoffsparende Eigenschaften

Bereits im  AutoBild-Test 2017  erhielt der Winterreifen aus Österreich die Bewertung  „gut“  und platzierte sich unter den  Top 5. Seine Stärken:

  • Sicheres Fahrverhalten auf verschneiten Straßen
  • Hohe Lenkpräzision
  • Dynamisches Handling auf trockener Fahrbahn

Für alle, die eine weitere zuverlässige Winterreifenoption suchen, bietet Semperit mit dem  Master-Grip 2  eine ebenfalls leistungsstarke Alternative.

Jetzt  Semperit Speed-Grip 3 kaufen